Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Cinnamae Fashion
Artikel 1 – Definitionen
In diesen Bedingungen gelten die folgenden Definitionen:
-
Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
-
Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Unternehmens handelt und mit Cinnamae Fashion einen Fernabsatzvertrag abschließt.
-
Tag: Kalendertag.
-
Dauerschuldverhältnis: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, bei dem die Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung zeitlich gestaffelt erfolgt.
-
Dauerhafter Datenträger: Jedes Mittel, das dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen, die ihn persönlich betreffen, so zu speichern, dass sie zukünftig eingesehen und unverändert reproduziert werden können.
-
Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
-
Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die im Fernabsatz Produkte und/oder Dienstleistungen an Verbraucher anbietet – in diesem Fall Cinnamae Fashion.
-
Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines von Cinnamae Fashion organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen bis einschließlich Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationstechniken verwendet werden.
-
Fernkommunikationstechnik: Mittel, das für den Vertragsabschluss verwendet werden kann, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum befinden.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Cinnamae Fashion.
Artikel 2 – Widerrufsrecht
Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag innerhalb einer Frist von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Während der Widerrufsfrist muss der Verbraucher sorgfältig mit dem Produkt und dessen Verpackung umgehen.
Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, hat er das Produkt mit sämtlichem Zubehör und, sofern möglich, im Originalzustand gemäß den angemessenen Anweisungen von Cinnamae Fashion zurückzusenden.
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von Cinnamae Fashion und für alle zustande gekommenen Fernabsatzverträge und Bestellungen zwischen Cinnamae Fashion und dem Verbraucher.
Vor dem Abschluss eines Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die Bedingungen bei Cinnamae Fashion einsehbar sind und auf Wunsch kostenlos zugesandt werden.
Bei elektronischem Vertragsabschluss kann der Text dieser Bedingungen dem Verbraucher in einer Weise elektronisch zur Verfügung gestellt werden, die eine einfache Speicherung auf einem dauerhaften Datenträger ermöglicht. Ist auch dies nicht möglich, wird vor Vertragsschluss angegeben, wo die Bedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch elektronisch oder auf andere Weise kostenlos zugeschickt werden.
Wenn zusätzlich zu diesen Bedingungen spezielle Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gilt auch hierfür obiges sinngemäß, wobei der Verbraucher sich im Fall widersprüchlicher Bedingungen auf die für ihn günstigste Regelung berufen kann.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig. Die betreffende Bestimmung wird im gegenseitigen Einvernehmen durch eine ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ursprünglichen möglichst nahekommt.
Unklare Situationen oder Auslegungsfragen zu einzelnen Bestimmungen sind im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszulegen.
Artikel 4 – Das Angebot
Ist das Angebot zeitlich befristet oder an Bedingungen geknüpft, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.
Das Angebot ist freibleibend. Cinnamae Fashion behält sich das Recht vor, Angebote zu ändern oder anzupassen.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen.
Verwendete Bilder sind eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer binden Cinnamae Fashion nicht.
Alle Abbildungen und Angaben im Angebot dienen der Illustration und begründen keinen Anspruch auf Schadenersatz oder Vertragsauflösung.
Farbdarstellungen können von den tatsächlichen Produktfarben abweichen.
Das Angebot enthält klare Informationen zu:
-
Versandkosten
-
Art des Vertragsabschlusses und erforderliche Schritte
-
Bestehen oder Nichtbestehen des Widerrufsrechts
-
Zahlungsmethoden, Lieferung und Ausführung
-
Gültigkeitsdauer des Angebots bzw. Preisgarantie
-
ggf. anfallende Kommunikationskosten
-
Archivierung des Vertrags
-
Möglichkeiten zur Überprüfung und Korrektur der eingegebenen Daten
-
Verfügbare Sprachen für den Vertragsabschluss
-
Verhaltenskodizes, denen sich Cinnamae Fashion unterwirft
-
Mindestlaufzeit bei Dauerschuldverhältnissen
-
Optional: verfügbare Größen, Farben, Materialien
Artikel 5 – Der Vertrag
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verbraucher das Angebot annimmt und die festgelegten Bedingungen erfüllt.
Hat der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen, bestätigt Cinnamae Fashion den Eingang der Annahme umgehend auf elektronischem Wege. Solange diese Bestätigung nicht erfolgt ist, kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.
Bei elektronischem Vertragsabschluss sorgt Cinnamae Fashion für angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit.
Cinnamae Fashion behält sich das Recht vor, im gesetzlich zulässigen Rahmen die Bonität des Verbrauchers zu prüfen. Bei berechtigten Zweifeln kann Cinnamae Fashion den Vertrag begründet ablehnen oder besondere Bedingungen stellen.
Mit dem Produkt oder der Dienstleistung erhält der Verbraucher:
-
Die Anschrift des Unternehmens
-
Informationen zum Widerrufsrecht bzw. dessen Ausschluss
-
Informationen zu Garantien und Nachkaufservices
-
Alle relevanten Daten aus Artikel 4, sofern nicht bereits vor Vertragsschluss übermittelt
-
Informationen zur Kündigung bei Verträgen mit unbestimmter oder mehr als einjähriger Laufzeit
Bei Dauerschuldverhältnissen gelten diese Informationen nur für die erste Lieferung. Verträge werden unter Vorbehalt der Verfügbarkeit geschlossen.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 30 Tagen zu widerrufen.
Die Frist beginnt am Tag nach dem Erhalt der Ware durch den Verbraucher oder einen benannten Dritten.
Während der Widerrufsfrist muss der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Nur soweit wie nötig darf er das Produkt auspacken oder benutzen, um zu beurteilen, ob er es behalten möchte.
Bei Ausübung des Widerrufsrechts muss das Produkt vollständig, möglichst im Originalzustand und mit Originalverpackung zurückgesandt werden, gemäß den klaren Anweisungen von Cinnamae Fashion.
Der Verbraucher muss den Widerruf innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware per E-Mail oder schriftlich anzeigen.
Nach dieser Mitteilung hat der Verbraucher weitere 30 Tage Zeit für die Rücksendung. Der Nachweis der Rücksendung obliegt dem Verbraucher (z. B. durch Vorlage eines Versandbelegs).
Erfolgt weder die Mitteilung noch die Rücksendung innerhalb der Frist, gilt der Kauf als abgeschlossen.
Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs
Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so trägt er die Kosten der Rücksendung der Ware.
Wenn der Verbraucher einen Betrag gezahlt hat, wird dieser Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Eingang der Rücksendung oder dem Nachweis der Rücksendung, erstattet. Die Rückzahlung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, mit der der Verbraucher ursprünglich gezahlt hat.
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Cinnamae Fashion kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers ausschließen, soweit dies gesetzlich zulässig ist und dies im Angebot deutlich angegeben wurde.
Der Ausschluss des Widerrufsrechts gilt nur für:
-
Produkte, die vom Unternehmer nach Kundenspezifikation angefertigt wurden;
-
Versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
-
Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können;
-
Produkte, deren Verfallsdatum überschritten wurde;
-
Einzelne Zeitungen oder Zeitschriften;
-
Dienstleistungen, die mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen haben.
Artikel 9 – Der Preis
Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, außer bei Preisänderungen aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder Steuerregelungen.
Preiserhöhungen nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben sind oder durch objektive Gründe begründet werden können.
Die im Angebot angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Artikel 10 – Erfüllung des Vertrags und Garantie
Cinnamae Fashion garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen sowie den angemessenen Anforderungen an Qualität und Brauchbarkeit entsprechen.
Eine vom Unternehmer, Hersteller oder Importeur gewährte zusätzliche Garantie schränkt die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers nicht ein.
Mängel oder falsch gelieferte Produkte müssen innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung schriftlich gemeldet werden. Rücksendung ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
Die Garantie gilt nicht:
-
Bei unsachgemäßer Nutzung oder Schäden durch grobe Behandlung oder Fahrlässigkeit;
-
Wenn das Produkt in Widerspruch zum Verwendungszweck genutzt wurde;
-
Bei Schäden durch äußere Einflüsse wie Wasser, Hitze oder Stöße.
Rückerstattung oder Ersatz erfolgt nur bei Rückgabe im Originalzustand und möglichst mit Originalverpackung.
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
Cinnamae Fashion wird größte Sorgfalt auf die Entgegennahme und Ausführung von Bestellungen legen.
Die Lieferadresse ist die vom Verbraucher angegebene Adresse.
Unter Beachtung der Angaben in Artikel 4 wird Cinnamae Fashion angenommene Bestellungen zügig, spätestens innerhalb von 30 Tagen ausführen, sofern keine längere Lieferfrist vereinbart wurde. Bei Lieferverzögerung oder wenn eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird der Verbraucher spätestens 30 Tage nach Aufgabe der Bestellung benachrichtigt.
Im Falle einer nicht (vollständig) ausgeführten Bestellung hat der Verbraucher das Recht auf Rückerstattung, ohne dass er einen Schadenersatzanspruch geltend machen kann.
Das Risiko für Beschädigung oder Verlust der Produkte trägt Cinnamae Fashion bis zur Übergabe an den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Artikel 12 – Dauerschuldverhältnisse: Laufzeit, Kündigung und Verlängerung
Kündigung:
Der Verbraucher kann einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist kündigen.
Ein auf bestimmte Zeit geschlossener Vertrag kann zum Ende der Laufzeit unter Beachtung der Kündigungsfrist beendet werden.
Kündigungen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Verlängerung:
Ein Vertrag, der auf bestimmte Zeit geschlossen wurde, wird nicht stillschweigend verlängert oder erneuert.
Laufzeit:
Wenn ein Vertrag länger als ein Jahr läuft, kann der Verbraucher diesen nach einem Jahr jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen, sofern keine zwingenden Gründe für eine längere Laufzeit bestehen.
Artikel 13 – Zahlung
Sofern nicht anders vereinbart, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von 7 Werktagen nach Beginn der Widerrufsfrist gemäß Artikel 6 Absatz 1 zu zahlen. Im Falle eines Dienstleistungsvertrags beginnt diese Frist nach Erhalt der Vertragsbestätigung.
Der Verbraucher ist verpflichtet, Unrichtigkeiten in den bereitgestellten oder angegebenen Zahlungsdaten unverzüglich Cinnamae Fashion mitzuteilen.
Kommt der Verbraucher seiner Zahlungsverpflichtung nicht rechtzeitig nach, und wurde er nach Ablauf der Zahlungsfrist gemahnt und hat eine Frist von 14 Tagen zur Begleichung erhalten, so ist er gesetzlich zur Zahlung von Verzugszinsen sowie gegebenenfalls zur Erstattung außergerichtlicher Inkassokosten verpflichtet. Diese zusätzlichen Kosten betragen maximal:
-
15 % auf offene Beträge bis € 2.500;
-
10 % auf die nächsten € 2.500;
-
5 % auf die nächsten € 5.000;
mit einem Mindestbetrag von € 40.
Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
Cinnamae Fashion verfügt über ein ausreichend bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und behandelt Beschwerden entsprechend diesem Verfahren.
Reklamationen über die Vertragserfüllung müssen innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat, vollständig und klar beschrieben bei Cinnamae Fashion eingereicht werden.
Bei Cinnamae Fashion eingereichte Beschwerden werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Eingangsdatum beantwortet. Erfordert eine Beschwerde eine längere Bearbeitungszeit, wird innerhalb der Frist eine Eingangsbestätigung und ein Hinweis auf die voraussichtliche Bearbeitungsdauer gegeben.
Führt die Beschwerde nicht zu einer einvernehmlichen Lösung, so entsteht ein Streitfall, der dem Schlichtungsverfahren unterliegt.
Artikel 15 – Streitigkeiten
Auf Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, auf die sich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen, findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung.
Selbst wenn der Verbraucher im Ausland ansässig ist, gilt ausschließlich niederländisches Recht.
Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben, werden ausschließlich dem zuständigen Gericht im Gerichtsbezirk des Sitzes von Cinnamae Fashion vorgelegt.